| 1966 |
Geboren in Kirgizstan |
| 1983 - 1989 |
Studium Malerei College für Malerei in Bischkek, Kirgizstan |
| 1990 - 1995 |
Studium Bildhauerei |
| |
Akademie für Bildende Kunst „Repin“, St. Petersburg, Russland |
| 1995 - 2001 |
Studium Bildhauerei |
| |
Meisterklasse Hrdlicka (Skulptur)/Schenk (Grafik) |
| |
Hochschule für Angewandte Kunst, Wien |
| 2001 |
Diplom mit Auszeichnung |
| |
|
| |
|
| AUSSTELLUNGEN |
| |
|
| 1995 |
Rathaus, Spielberg, Steiermark |
| 1996 |
Ganggalerie, Pädagogische Akademie, Graz |
| |
„Von Kopf bis Fuß“, Hotel Intercontinental, Galerie Hilger, Wien |
| |
Rustenschacher Allee, Meisterklasse Prof. Hrdlicka, Wien |
| 1997 |
Ljubljana, Akademie, Slowenien |
| |
„Linien“, Österreichische Wirtschaftskammer, Wien |
| 1998 |
Skulpturenausstellung „Skulpturenpfad“, Stadt Tulln, |
| 1999 |
Unitas Humana, Uno City, Wien |
| |
Bad Bleiberg, „Zeitschnitte“ Kärnten |
| 2000 |
Bischkek, Kirgisistan |
| |
Museum von Osch, Kirgisistan |
| |
Museum für Moderne Kunst, Bischkek, Kirgisistan |
| |
Wanderausstellung Peking, Tokyo |
| 2001 |
Wanderausstellung La Paz, Peru |
| |
Wanderausstellung Miami Beach, USA |
| |
Diplomausstellung, Universität für Angewandte Kunst, Wien |
| |
Kubinsaal, Schärding, Oberösterreich |
| 2002 |
MuseumsQuartier Ludwig, Wien |
| |
Schloss Thürntal, |
| |
Galerie Victoria Ken, London, „Sichtbare und Unsichtbare Welt“ |
| |
„East meets West“ ACS Moschner&CO Wien |
| 2003 |
„ Wien-Tashkent-Wien“, Museum für Moderne Kunst Tashkent, Usbekistan |
| |
„Kunst Verbessert die Zeit“, Rathaus, Wien |
| 2004 |
“Unified Space-Vereinter Raum“, M-Art Galerie, Wien, |
| |
Möbel Museum, Wien |
| 2005 |
Museum“ Ymai“, Almaty, Kasachstan |
| 2006 |
Galerie am Garten, Wien |
| |
Art-Ware-Lounge, Wien |
| |
WUK, Wien |
| 2007 |
Museum Behzod, „Hub-Gut“, Duschanbe, Tadjikistan |
| |
Museum für Moderne Kunst, Nalchik, Kaukasus, Russland |
| 2008 |
Capital Klub, Berlin |
| |
Wien “Tadsch-Au“, „Soho Ottakring“, Wien |
| 2009 |
„Chitim“, Künstler Union, Aschgabat, Turkmenistan |
| 2010 |
„Locker“, WUK, Wien |
| |
Expositur Universität für Angewandter Kunst, Wien |
| |
“Eurasia vom Irtysch bis zur Wolga“, Fond des ersten Präsidenten Kasachstans, Almaty, Kasachstan |
| 2014 |
Galerie Schulgasse 70, Wien |
| |
|
| |
|
| SYMPOSIEN (Teilnahme) |
| |
|
| |
“Zeitschnitte“, Bad Bleiberg, Kärnten |
| |
Slowenien – Österreich – Tschechien – Kirgisistan - Slowakei |
| |
Festival in Kirgizstan, Werke in Privatsammlung |
| |
|
| KURATORIUM |
| DER SYMPOSIUMSREIHEN |
| |
|
| |
|
| 2000 |
„3000 Jahre Osh“, Bishkek, Kirgisistan |
| |
„Freier Ausdruck 1“ , Villa Frewein |
| 2001 |
„Freier Ausdruck 2“ , Villa Frewein |
| 2002 |
„Freier Ausdruck 3“ , Villa Frewein |
| |
„Jahr des Berges Kirgisistan“, Wien-Steiermark, Österreich |
| 2003 |
Unified Space, “Wien – Tashkent – Wien”, (Usbekistan - Österreich), Usbekistan |
| |
„Freier Ausdruck 4“ , Villa Frewein |
| 2004 |
„Vereinter Raum”(Österreich-Usbekistan), Österreich |
| |
„Freier Ausdruck 5“ , Villa Frewein |
| 2005 |
„Wechselwirkung”, (Kasachstan - Österreich-), Kasachstan |
| 2006 |
„Barriere 2”, (Österreich - Kasachstan), Österreich |
| 2007 |
„Hub-Gut“, (Tajikistan – Österreich), Tadzhikistan |
| 2008 |
„Tadsch-Au”, (Österreich – Tadjikistan), Österreich |
| 2009 |
“Chitim”, (Turkmenistan – Österreich), Turkmenistan |
| 2010 |
“Locker”, (Österreich – Turkmenistan), Österreich |
| 2010 |
“Eurasien von Irtych bis zur Wolga”, Kasachstan |